Käse richtig schneiden
  • Gratisversand ab € 60,--
  • Rabatt: 5% ab € 90; 8% ab € 200; 10% ab € 350
  • Käuferschutz Trusted Shops
Verschiedene Schnittkäse mit Verzierung durch Heu auf rustikalem Holz

Käse richtig schneiden

Unsere Tipps zum Schneiden für die perfekte Käseplatte

Unsere feinen Käseschmankerl schmecken in jeder Form. Zum besonderen Hingucker bei Familienfesten, einem entspannten Brunch oder der täglichen Brotzeit werden sie aber durch den richtigen Schnitt mit dem richtigen Werkzeug. Damit Du zuhause eine wunderbare Käseplatte für deine Lieben zusammenstellen kannst,  haben wir für Dich Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Infos zum fachgerechten Schneiden der unterschiedlichen Käsesorten und die passenden Messer und Werzeuge gesammelt.  

Ob auf Geburtstagen, Hochzeiten oder auch bei einem schönen Abendessen zuhause - eine Käseplatte zum Abschluss eines Menüs ist ein echtes Highlight. Auf einer zünftigen Käseplatte dürfen unsere Käsespezialitäten aus Bergbauern-Heumilch selbstverständlich nicht fehlen. Aber nicht nur die Qualität der Schmankerl, auch die Optik spielt eine große Rolle:
Damit eine Käseplatte oder ein Käseteller schön anzusehen ist, muss man sich zunächst überlegen, wie man die Käsestücke schneiden möchte. Dreiecke sehen auf Deiner Käseplatte nicht nur besonders schön aus, sondern sind auch die beste Möglichkeit, um Käse ohne Verluste aufzuschneiden. Auch bei professionellen Käseverkostungen haben sich Käsestücke in Dreieckform bewährt. Zum einen erhält so jede Person ein etwa gleich großes Käsestück, zum anderen auch etwas Rinde zum Verkosten. 

Wir zeigen Dir hier, mit welcher Schneidetechnik Du verschiedene Käse in schöne Dreiecke schneiden kannst:

Rechteckigen Hart- & Schnittkäse richtig schneiden

Rechteckiges Stück Emmentaler auf einem Holzbrett.
Rechteckiges Stück Emmentaler mit den Rändern abgeschnitten. Käse richtig schneiden.
Rechteckiges Stück Emmentaler in einzelne Quadrate geschnitten. Wie schneide ich Käse richtig.
Rechteckiges Stück Emmentaler wird von Quadraten zu Dreiecken geschnitten. Wie schneide ich Käse.
Rausgeschnittene Dreiecke von Emmentaler werden in schmale Dreiecke geschnitten. Wie schneide ich Käse richtig.
In schmale Dreiecke geschnittener Emmentaler auf einem Holzbrett. Wie schneide ich Käse.

Lege Dir das Käsestück auf einem Brett bereit und entferne die Rinde mithilfe eines Eingriffmessers. Schneide das Käsestück nun je nach Größe in drei bis vier gleich große Quadrate. Halbiere die so entstandenen Quadrate nun von einer Ecke zur gegenüberliegenden, um zwei Dreiecke zu erhalten. Stelle die beiden erhaltenen Dreiecke nun auf und zerteile dieses je nach Größe in zwei bis vier gleich große Teile. So erhältst Du gleichmäßige Dreiecke. Wiederhole die letzten beiden Schritte mit den verbliebenen Quadraten um gleichmäßige Dreiecke zu erhalten. Verwende diese Schneidetechnik zum Beispiel bei unserem Emmentaler. 

Hart- & Schnittkäse in Keilform richtig schneiden

250 Gramm Stück Käse auf einem Holzbrett. Wie schneide ich Käse richtig.
Eingeschnittenes Stück Käse in Dreiecke. Wie schneide ich Käse.
Käse in Dreiecke geschnitten auf einem Holzbrett. Wie schneide ich Käse richtig.
Dreiecke von Käse werden in schmalere Dreiecke geschnitten. Käse richtig schneiden.
Dreiecke von Käse werden in schmalere Dreiecke geschnitten. Käse richtig schneiden.
Fertig geschnittener Käse auf einem Holzbrett schön hingelegt. Käse richtig schneiden.

Lege Dir ein Eingriffmesser und das Käsestück auf einem Brett bereit und schneide etwa die Hälfte des Käsestückes in Dreiecke. Achte darauf, dass an der spitzen Seite des Käses keine Rinde ist. Teile nun die obere Hälfte des Käsestücks in vier Dreiecke. Damit die Stücke gleichmäßig groß werden, sollte man das Stück zunächst halbieren und dann jeweils von der Ecke des Käsestückes zur Mitte schneiden. Stelle das erste so entstandene Dreieck auf und zerteile das Stück je nach Größe in 2-4 gleichmäßige Stücke. Zerteile auch die drei verbliebenen Dreiecke des Käsestückes wie im vorherigen Schritt. Mit dieser Schneidetechnik erhältst Du schöne, gleichmäßige Dreiecke für Deinen Käseteller oder Deine Käseplatte. Diese Technik eignet sich besonders für Käsesorten mit einer schönen Oberfläche, wie z.B. unseren Almblütenkäse, den Holunderkäse oder unseren Vulkankäse. 

Tortenförmigen Weichkäse schneiden

Ein Stück Weichkäse liegt auf einem Holzbrett. Käse richtig schneiden.
Stück Weichkäse wird in kleine Dreiecke geschnitten. Weichkäse richtig schneiden.
Stück Weichkäse wird in kleine Dreiecke geschnitten. Weichkäse richtig schneiden.
Hinteres Stück Weichkäse wird in kleine Dreiecke geschnitten. Wie schneide ich Weichkäse richtig.
Frisch geschnittener Weichkäse auf einem Holzbrett. Wie schneide ich Weichkäse richtig.

Lege Dir ein Weichkäsemesser und ein Brett zum Schneiden bereit. Schneide zunächst die Spitze des Käses gerade ab. Anschließend werden die Stücke schräg zu Dreiecken geschnitten. Schneide zwei Drittel des Käsestückes im Zick-Zack-Rhythmus weiter. Schneide den hinteren Teil des Käses der Breite nach in gleich große Stücke. Diese Schneidetechnik eignet sich für tortenförmige Weichkäsestücke, wie zum Beispiel ein Stück unsers Heumilch-Bries oder der Walnuss-Bries.

Runden Weichkäse und Camembert schneiden

Runder ganzer Camembert auf einem Holzbrett. Daneben Blumen. Camembert richtig schneiden.
Camembert, der in der Mitte durchgeschnitten wird. Käse richtig schneiden.
Camembert in der Hälfte durchgeschnitten. Die eine Hälfte ist geviertelt. Wie schneide ich Käse richtig.
Camembert geviertelt. ein viertel wird nochmal geteilt. Käse richtig schneiden.
Geschnittener Camembert auf einem Holzbrett. Weichkäse richtig schneiden.

Lege Dir ein Weichkäsemesser und ein Brett zum Schneiden bereit. Halbiere den Käse in zwei gleichgroße Teile. Zerteile die gewonnene Hälfte nun wieder in zwei Teile. Schneide das gewonnene Viertel nun je nach Größe des Käses in drei bis vier gleichmäßige Teile. Wiederhole diese Schritte mit den verbleibenden Teilen des Käses, um gleichmäßige Stücke zu erhalten. Verwende diese Technik bei kleinerem Weichkäse wie beispielsweise unserem Heumilch-Camembert oder unserem Wäldertraum. Bei einem großen Weichkäse wie dem Heumilch-Brie kannst Du anschließend die Schneidetechnik für tortenförmigen Weichkäse verwenden, um Dreiecke zu erhalten.