Allgemeine Informationen
- Name: Wilde Malve
- lateinischer Name: Malva sylvestris
- Pflanzenfamilie: Malvengewächse
- Herkunft: stammt aus Europa, Westasien und Nordafrika
- Verbreitung: in vielen Teilen der Welt verbreitet
- Blütezeit: Mai bis Oktober
- Lebensraum: sonnig bis halbschattiger Platz; bevorzugt nährstoffreiche, lockere Böden; häufig an Wegrändern und Schuttplätzen; in Höhenlagen bis zu 1.200 hm
Aussehen
- Wuchs: 30 - 120 cm; aufrechte oder aufsteigende Halme
- Stängel: aufrechte oder aufsteigende Halme, behaart
- Blätter: rundlich bis herzförmig, gelappt, leicht behaart
- Blüten: violett bis rosa mit dunklen Streifen
Besonderheiten
- Alte Heilpflanze mit langer Tradition in der Volksmedizin
- Die enthaltenen Schleimstoffe wirken reizlindern und entzündungshemmend
- beliebt bei Insekten, besonders bei Bienen und Schmetterlingen