Wein und Käse
Welcher Wein passt zu welchem Käse?
Allgäuzeller: Blaufränkisch (fruchtig - kräftig mit leichtem Barrique)
Almwiesenkäse: Kräftiger Neuburger min. 13 Vol. % (leicht nussiges Aroma)
Rotweinkäse: Merlot, kräftig (wenig Tannin, rund im Geschmack)
Höhlensteiger: Rotweincuvé mit Anteil von Cabinet franc oder Cabinet sauvignon (weil kantig und mehr Tannin)
Hirtenkäse: Rotgipfler oder Zierfandler (weil wenig Säure)
Holzerkäse/Almblütenkäse: Chardonnay, kräftig mit leichter Holznote vom Barrique
Alprahmkäse: Riesling (Steinobstaromen zum rahmigen Käse)
Gipfelstürmer: Traminer, trocken ausgebaut mit leichtem Duft nach Rosen
Paprikakäse: Sauvignon blanc mit typischen Paprikaaromen
Pfefferkäse: Grüner Veltliner, kräftig min. 13 Vol. % (typisches Pfefferl)
Rüblikäse: Leichte Weine, Burgundersorte, Chardonnay oder Weißburgunder
Bauernstolz: Weißburgunder, leicht (leichte exotische Früchte)
Camembert, Brie: Riesling (typische Steinobstaromen)
Holunderkäse: Chardonnay oder Riesling
Nussknacker: Neuburger (leicht nussiges Aroma)
Sommeduett: Riesling
Bärlauchfrühling: Grüner Veltliner (Pfefferl und angenehme Säure)
Emmentaler: Neuburger, nussige Note ist eine ideale Verbindung zum nussigen Emmentaler
